Die letzte Woche war nun für mich schon richtig anstrengend. Neben den über 20 Stunden kamen dann auch noch die schwül-warmen Temperaturen dazu, die noch mal extra belasten.
Am Dienstag war ich nun zum 3. Mal bei einem Neopren-Testschwimmen und hab mich – aller guten Dinge sind ja auch 3 – endlich für einen neuen Anzug entschieden. Gewonnen hat der Sailfish Attack. Am Freitag habe ich den neuen Neo abgeholt, um ihn am Wochenende dann direkt zum Schwimmen zu verwenden.

An meinem freien Tag am Donnerstag bin ich nach Hilpoltstein gefahren, um dort erst im Freibad zu schwimmen und im Anschluß die Radstrecke der Challenge abzufahren. Ich weiß nun, was da auf mich zu kommt, wie ich mir die Kraft einteilen muss, wo ich Gas geben kann und wo ich aufpassen muss.

Jetzt folgt die letzte Belastungswoche und wir bewegen uns schon ziemlich nah an der Grenze und ich muss genau aufpassen, was der Körper sagt, ob das grad noch gut ist oder eher nicht.
Die Woche in Zahlen:
Montag | 105min Schwimmen |
Dienstag | 2h Rad 30min Stabi + Dehnen 30min Neotest |
Mittwoch | 85min Laufen 30min Stabi & Dehnen |
Donnerstag | 5h Rad 1:20h Schwimmen |
Freitag | Ruhetag |
Samstag | 2h Rad 40min Koppellauf 30min Schwimmen im Neo |
Sonntag | 2:30h Rad 2:00h Koppellauf 30min Stabi & Dehnen |
Summe | 20:40h |
Hallo Jens,
der Sailfish Attack ist m.E. eine gute Wahl. Nachdem mir letztes Jahr mein alter Neo gerissen ist, hab ich mir auch dieses Modell gekauft und bin bisher sehr zufrieden damit.
Viel Erfolg in Roth.
Danke!
Mein guter alter xterra vortex (den hattest du ja auch vorher, oder?) war halt nicht mehr so toll. Bin gespannt, was für Zeiten ich jetzt mit dem Attack schwimmen kann. Erster Test dann in 1,5 Wochen beim Rothsee Triathlon 🙂