Das Training in der Weihnachtswoche fand zur Abwechslung mal im Burgenland statt. Die Wettervorhersage bis über Silvester war hervorragend mit Sonnenschein und Plusgraden.
Die ersten Tage waren auch super und das Training lief trotz ungewohnter Umgebung recht gut. Am Samstag kam dann der Schnee und es wurde endlich schön winterlich. Da ich nur das Mountainbike dabei habe ging es dann am Sonntag raus in den Schnee. Allerdings statt 2h mit Intervallen nur knapp 1h locker.
Nachdem ich in München ja mit einem 50m-Pool und eigenen Bahnen für Sportschwimmer gesegnet bin, gibt es hier in der Umgebung nur einen 25m Pool mit recht warmen 26 Grad. Aber: es gab eine Wasserrutsche 🙂 Nach dem 3km-Schwimmtrainging mit gefühlt unendlichem Wenden ging es dann auf die Rutsche. Triathleten sind ja bekanntlich gern schnell unterwegs, aber für diese Rutsche war ich dann wohl doch etwas zu schnell. In einer Links-Rechts-Kurvenkombi hat es mich dann gescheit aus der Kurve gehauen … Neben Ski- und Schlittenfahren steht nun auch Wasserrutschen auf meiner Liste der Triathlongefährdenden Sportarten.
Die Woche in Zahlen:
Montag | 45min Lauf 30min Stabi + Dehnen |
Dienstag | Ruhetag 🙂 |
Mittwoch | 1h Laufen 0:45h Stabi + Dehnen |
Donnerstag | 1:30h Rad |
Freitag | 1:30h Lauf |
Samstag | 1:15h Schwimmen |
Sonntag | 1h Rad |
Summe |